SAISON 2023

PROGRAMM

Sonntag 19. März 2023
um 17 Uhr
Kulturscheune Liestal


RIO DE LA PLATA

Alejandro Sarmentero (Klavier) & Ensemble ApérOHR

Das Ensemble ApérOHR und sein argentinischer Gast Alejandro Sarmentero nehmen Sie mit auf eine Reise durch die schillernde Welt des Tango und wird Sie mit Tangos, Milongas und Valses Criollos verzaubern. Entstanden in Argentinien und Uruguay während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts besteht der Tango aus einem bunten Strauss an Zutaten und ist im wahrsten Sinn des Wortes «World Music»: Europäische Musik – vor allem aus Italien, Spanien und Polen - trifft auf lateinamerikanische Musik und afrikanische Rhythmik. Aus der «Ursuppe» des Tango bilden sich bis heute immer neue Strömungen und lassen diese Musik, die Nostalgie, Liebesschmerz und Sehnsucht beschreibt, immer aktuell bleiben.


Musik: Tangos, Milongas und Valses

Sonntag 23. April 2023
um 17 Uhr

Kulturscheune Liestal


DEEP SONGS

Maya Amir (Mezzo-Sopran ) & Ensemble ApérOHR

Federico Garcia Lorca wurde unter dem Vorwurf erschossen, ein sowjetischer Spion, Kommunist, Homosexueller zu sein und er habe "mit der Feder mehr Schaden angerichtet als mit der Waffe".
Neben den vielen Perlen, die er uns hinterlassen hat, kommt ihm aus anderem Grund grösste Bedeutung zu: Lorca ist der Bewahrer des „Canto Andaluz“, den wir heute unter dem Namen «Flamenco» kennen. Ohne seinen eminent wichtigen Beitrag und den des Komponisten Manuel De Falla wäre „Cante Jondo“ nicht das weltumspannende musikalische Phänomen, wie wir es lieben. Das Ensemble AperOHR wird an diesem Abend musikalisch von der Freundschaft dieser beiden großen spanischen Künstler erzählen.

Musik von Federico Garcia Lorca, Manuel de Falla


Sonntag 22. Oktober 2023 
um 17 Uhr
Kulturscheune Liestal


FIAT 124

Andrea Bettini (Gesang) & Ensemble ApérOHR

Der aktuelle Gast des Ensemble ApérOHR ist der singende Secondo-Schauspieler Andrea Bettini, ein Künstler, den man in der Region nicht mehr vorstellen muss. Zum Hintergrund des Konzertes meint Andrea Bettini: Die «musica leggera» hat mein Leben als «Secondo» aus Zürich-Höngg während meiner Jugendzeit geprägt. Ein Autoradio gab es in unserem Fiat 124 noch nicht und so sang die ganze Familie ,le Canzoni della Stagione’. Modugno, Celentano, Cinguetti, Paoli, Morandi, Battisti, Mina etc. verkürzten uns die langen Fahrten über den Gotthard in den Süden. Als Jugendlicher und junger Erwachsener wurden es dann u.a. die Cantautori Bennato, Venditti, Gaber, De Gregori und Dalla, die meine Sehnsucht nach dem Süden genährt und gestillt haben. Über diese, bei uns in der Schweiz etwas unbekannteren italienischen Songwriter der 1970/80er Jahre möchte ich am heutigen Konzert berichten und singen.

Musik von Paolo Conte, Edoardo Bennato, Enzo Jannacci, Giorgio Gaber, Ginno Paoli u.a.

Sonntag 10. Dezember 2023 
um 17 Uhr

Kulturscheune Liestal

«CHRISTMAS AGE OF EASE?»
Marion Feichter (Gesang) & Ensemble ApérOHR

Das Ensemble ApérOhr lädt ein zu einem weihnachtlich-jazzigen Erlebnis! Die mit allen Wassern gewaschene Jazzsängerin und ihr Partner Daniel Hofstätter (keys & more) bringen in ihrem Gepäck ihr brandneues Album «The Age of Unease» mit, das für Liestal in neu auf die Besetzung mit dem Ensemble ApérOHR hin orchestriertem Gewand erklingen wird. Ergänzt wird das Programm durch weihnachtlichen Jazz. Man darf sich auf einen musikalischen Flug zwischen der innerer Unruhe unserer Zeit hin zu weihnachtlicher Gelassenheit und Besinnlichkeit freuen!  

 

Kulturscheune Liestal, Kasernenstrasse 21 A, 4410 Liestal Tel. 061 923 19 92

Eintrittpreise:
Erwachsene: 30.00 CHF,
Jugendliche (bis 20 J.): 5.00 CHF,
Familien (2 Erw + Kinder): 60.00 CHF
Vorverkauf:
Buchantiquariat "Poete-Nascht", Rathausstrasse 30,4410 Liestal,
Tel 061 921 01 25
oder per Email: ticket@kulturscheune.ch
Tel. 061 9231992

Apéro!!

Inklusiv im Eintrittpreis ist ein leckeres, zum Programm passendes Apéro.

Blicken Sie in der vorherigen Saisons.

Jedes Programm ging auf eine persönliche Vorliebe oder eine emotionale Verbindung zu einer bestimmten Musik zurück

Besuchen Sie unsere Videos Seite auf Youtube

Besuchen Sie und unterstützen Sie uns auf Facebook